Wir suchen für ein Outdoor-Spektakel auf dem Andreas-Hermes-Platz theaterbegeisterte Amateure und Amateurinnen im Alter von 16-21 Jahren und ab 55 Jahren aufwärts, die in 2023 Lust und Zeit haben, mit einem professionellen Team ein Theaterprojekt zu entwickeln und in den Sommermonaten zur Aufführung zu bringen.
Wolltet Ihr schon immer theaterspielen und Theaterluft schnuppern?
Ihr habt Lust Euch zu bewegen und/oder Eure Stimmen auszuprobieren?
Ihr seid gern mit anderen zusammen und probiert Euch gern aus?
Dann meldet Euch bei uns entweder per Email unter theaterwerkstatthannover@t-online.de oder telefonisch unter 0511/34 41 04 und fragt nach: „Draußen!“. Hinterlasst bitte eure Namen, Anschrift, Mailadresse, Telefonnummer sowie Euer Alter. Wir melden uns und laden Euch ein.
Die theaterwerkstatt hannover befindet sich im Kulturzentrum Pavillon, Lister Meile 4, 30161 Hannover.
Damit Ihr Euch den Zeitaufwand besser vorstellen könnt, seht Ihr hier unsere bisherige Planung. Natürlich werden wir immer noch über alles sprechen.
Los geht’s am
11.02.23 ab 17.00 Uhr zum Kennenlernen / Schnuppern / Ausprobieren …
Und am
22.03.23 ab 17.00 Uhr Organisation und Planung des neuen Ensembles …
Dann vom
27.03. bis 31.03.23 (ganztägig nach Absprache) Auktakt-, Kompakt- und Intensivprobentage
und ab dann
wöchentlich & regelmäßig mittwochs in der Zeit von z.B. 16.00 – 20.00 Uhr in den Bühnen …
außerdem vom
19.05. – 21.05.23 weitere Kompakt- und Intensivprobentage …
und weiter geht es mittwochs
bis zur Präsentation Ende Juni (23./24./25.) und/oder ab Mitte August 2023.
Klingt viel? Ist viel! Aber es macht riesigen Spaß!
Zu unserem Team gehören die Tänzerin und Choreografin Yara Eid, die Regisseurin Rona Ludin, die Regisseurin und Dramaturgin Sabine Trötschel, die Schauspielerin Elke Cybulski, der Lichtdesigner und Schauspieler Matthias Alber, der Musiker Heino Sellhorn und die Kostümdesignerin Ruth Rutkowski.
Wir würden gern mit Euch zur Geschichte und den Geschichten des Andreas-Hermes-Platzes eine tolle eigene Geschichte hinzufügen. Mit Bewegung, Tanz und Theater wollen wir den Platz beleben und ihm eine neue Farbe geben.
Dieses Projekt wird gefördert von der Landeshauptstadt Hannover/Kulturbüro, der Soziokultur Niedersachsen mit Mittel des Niedersächischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur sowie der HannoverStiftung und der Bürgerstiftung Hannover.
Wir freuen uns Euch kennenzulernen und sind gespannt von Euch zu hören!
Euer Team der theaterwerkstatt hannover